In der Regel werden von privaten Wohn- und Gewerbegrundstücken alle Restmülltonnen, Biotonnen, LVP (Leichtverpackungen) und Papierbehälter am gleichen Entsorgungstag und in der gleichen…
SONDERABFUHREN UND SAMMLUNGEN IN DER STADT WEIMAR
Der Stadtrat der Stadt Weimar hat in seiner Sitzung am 13.12.2006 Änderungen der Sperrmüllsammlung in der Stadt Weimar beschlossen (1. Änderung…
An- und Ummeldung der Abfallbehälter
Die Anmeldung von Müll- und Biotonnen oder eine Veränderung des Behältervolumens muss schriftlich vom Grundstückseigentümer oder bevollmächtigtem Verwalter beim…
Beschädigung und Verlust von Abfallbehältern
In der Satzung über die Abfallwirtschaft der Stadt Weimar ist das Benutzen der Abfallbehälter geregelt.
§ 18 Ziffer 1 besagt folgendes:
Die…
Industriestraße 14 99427 Weimar Telefon 03643 4341 593
Öffnungszeiten
Montag 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch …
Leistungen im Bereich Abwasser
Das Entsorgungsgebiet des Bereiches Abwasser umfasst etwa 85 km². In diesem Gebiet wurden zur Gewährleistung der öffentlichen Abwasserbeseitigung 3 Kläranlagen…
18.
Service
Für sauberes Wasser und eine gesunde Umwelt!
Antragsformulare
Auf dieser Seite finden Sie Antragsformulare zum Download. Bitte senden Sie die ausgefüllten Formulare an die genannte…
Der Kommunalservice Weimar
Seit dem 1. Januar 2014 gibt es auf Grundlage des im Dezember 2013 gefassten Beschlusses des Stadtrates der Stadt Weimar einen erweiterten Eigenbetrieb. Der…
Wir nutzen Cookies auf unserer Internetseite. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.