Abwassergebührenkalkulation/ Satzungsänderungen zum 1. Januar 2025
Fragen und Antworten
Abwassergebührenerhöhung
Alle vier Jahre muss der Kommunalservice Weimar die Abwassergebühren prüfen. Die letzte Änderung der Gebühren war am 1. Januar 2021. Jetzt müssen die Gebühren wieder überprüft und geändert werden. Dafür hat der Kommunalservice Weimar ein externes Büro beauftragt. Das Büro hat herausgefunden, dass die bisherigen Gebühren die Kosten für die Jahre 2021 bis 2024 nicht gedeckt haben. Deshalb müssen die neuen Abwassergebühren höher werden. In mehreren Sitzungen wurden die neuen Gebühren besprochen und schließlich am 29. Januar 2025 im Stadtrat beschlossen.
Um welchen Betrag erhöhen sich die Gebühren?
Die Jahresgrundgebühr hat sich im Vergleich zu den Vorjahren wie folgt geändert:
Grundgebühren 2021-2024 | Dauerdurchfluss in m3/h |
4 | 10 | 16 | 25 | 63 | 100 | 250 | |
Jahresgrundgebühr in Euro | 37,50 | 90,00 | 150,00 | 225,00 | 600,00 | 900,00 | 2250,00 |
Grundgebühren ab 2025 | Dauerdurchfluss in m3/h |
4 | 10 | 16 | 25 | 63 | 100 | 250 | |
Jahresgrundgebühr in Euro | 95,00 | 237,50 | 380,00 | 593,75 | 1496,25 | 2375,00 | 5937,50 |
Hinweis: Die meisten Haushalte haben einen Wasseranschluss, bei dem maximal 4 m³ Wasser pro Stunde fließen können. Dafür müssen sie jedes Jahr eine Grundgebühr von 95,00 Euro (€) bezahlen.
Der Gebührenanteil hat sich im Vergleich zu den Vorjahren wie folgt geändert:
- Schmutzwasser von 1,68 € auf 1,81 € pro Kubikmeter
- Niederschlagswasser von 0,47 € auf 1,12 € pro Quadratmeter
- Fäkalschlamm Grundstückskläranlagen von 42,67 € auf 137,28 € pro Kubikmeter
- Fäkalienwasser aus abflusslosen Gruben von 20,43 € auf 12,67 € pro Kubikmeter
- Straßenentwässerung (betrifft Stadt Weimar) von 0,65 € auf 0,68 € pro Quadratmeter
Neue bzw. geänderte Gebührentatbestände laut Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung sind:
- Servicegebühr für Anfahrt und Abtransport des Räumgutes (Schmutzwasser oder Fäkalschlamm) lt. § 8 (3) 35,00 €
- Servicegebühr für die Abnahme eines Wasserzählers lt. § 5 35,00 €
- Gebühr für eine Leerfahrt lt. § 8 (5) Herabsetzung von 39,05 € auf 35,00 €
Ab wann gelten die Preiserhöhungen?
Die höheren Gebühren gelten rückwirkend ab dem 1. Januar 2025, sobald die Satzung veröffentlicht wurde.
Wie hoch ist die Mehrbelastung konkret?
Ein 1-Personen-Haushalt muss im Jahr etwa 61 Euro mehr bezahlen, wenn er im Durchschnitt 2,5 Kubikmeter Wasser pro Monat verbraucht. Das bedeutet, dass die zusätzliche monatliche Zahlung etwa 5,12 Euro beträgt.
Ein 4-Personen-Haushalt muss im Jahr etwa 73 Euro mehr bezahlen, wenn er im Durchschnitt 10,0 Kubikmeter Wasser pro Monat verbraucht. Das bedeutet, dass die zusätzliche monatliche Zahlung etwa 6,09 Euro beträgt.
Wofür benötigt der Kommunalservice überhaupt so viel Geld?
Das Geld wird hauptsächlich für die Reparatur und den Neubau der Abwasserkanäle und Abwasseranlagen in Weimar verwendet.
Sind die Gebühren in Weimar die höchsten in Deutschland?
Nein. Man kann im Internet schnell Gebührenlisten finden, die zeigen, dass andere Städte in Deutschland ähnliche oder sogar höhere Gebühren haben.