Skip to main content
Der Kommunalservice Weimar

Karriere bei dem Kommunalservice Weimar

Aktuelle Stellenangebote:

Zurzeit gibt es leider keine Stellenangebote.

Ausbildung

Straßenwärter (m/w/d)

Ausbildungsstart: 01.08.2025
Bewerbungsfrist: 20.12.2024 bis 15.03.2025
Ausbildungsbetrieb: Eigenbetrieb Kommunalservice Weimar
Berufsschule: Berufsbildungszentrum Meiningen

 

Sie möchten Teil des Kommunalservice Weimar werden? Dann informieren Sie sich in unseren Stellenangeboten und überzeugen Sie uns, dass Sie der oder die Richtige für uns sind.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung.
Viel Erfolg!

Einsatzstelle im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) in Thüringen

Die Abteilung Betriebshof des Kommunalservice Weimar ist Einsatzstelle im freiwilligen ökologischen Jahr. 

 

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Frau Schurig  (03643 762 296) 

Haben Sie Fragen?

Kontaktdaten für Bewerbungen und Rückfragen

Ihre Vorteile als Arbeitnehmer bei dem Kommunalservice Weimar

Der Eigenbetrieb als Arbeitgeber - Was wir bieten

Der Kommunalservice Weimar trägt als öffentlicher Arbeitgeber eine besondere Verantwortung. Neben Ingenieuren, Gartenfachkräften, Abwassertechnikern und Entsorgungsfachkräften arbeiten auch Verwaltungsfachangestellte und kaufmännische Angestellte (m/w) für uns.

Wir bieten allen unseren Mitarbeitern, neben umfangreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, tarifgerechte und leistungsorientierte Vergütung inkl. Jahressonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen für Beschäftigte nach TVöD-V und TVöD-E.

Beschäftigte des Kommunalservice Weimar sind Sie im Regelfall kommunale Angestellte bzw. in Ausnahmefällen kommunale Beamte.

Bei Beamten erfolgt die Vergütung nach Thüringer Besoldungsgesetz (ThürBesG).

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Besonders wichtig ist uns, dass sich Beruf, Freizeit und Familie vereinbaren lassen.

Hinweise

Der Eigenbetrieb möchte darauf hinweisen, dass Bewerbungen ohne direkten Bezug auf eine öffentliche Stellenausschreibung (sog. „Initiativ- oder Blindbewerbungen“) keine weitere Berücksichtigung finden können. 

Sofern Personalbedarf für den Eigenbetrieb besteht, werden die Stellen öffentlich ausgeschrieben und sind in den Öffentlichen Bekanntmachungen der Stadt Weimar, in der Jobbörse der Agentur für Arbeit sowie hier auf der Homepage zu finden. Bewerbungen ohne Bezug auf eine öffentliche Stellenausschreibung werden daher sofort nach Eingang datenschutzgerecht vernichtet, ohne dass Sie eine weitere Nachricht erhalten.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass der Eigenbetrieb die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß BDSG und ThürDSG erheben, verarbeiten und nutzen darf.

Aus Kostengründen wird darum gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Diese verbleiben beim Eigenbetrieb Kommunalservice Weimar und werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber datenschutzgerecht vernichtet.

Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages.

Die Ihnen durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden durch den Eigenebetrieb Kommunalservice Weimar nicht übernommen.

Bewerbungen per E-Mail sind aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zulässig. Diese Bewerbungen werden sofort gelöscht und werden in einem Auswahlverfahren nicht weiter berücksichtigt.